Mit einem vielseitigen und hochkarätigen Unterhaltungsprogramm, das für jede Altersgruppe und jeden Musikgeschmack etwas zu bieten hat, sorgt das diesjährige Rebsteiner Pokalturnier nicht nur sportlich, sondern auch kulturell für unvergessliche Höhepunkte und beste Stimmung. 🥳
Best of Florian Ast
Florian Ast – Schweizer Musiker mit Herz und Dialekt
Florian Ast ist ein bekannter Schweizer Musiker und Songwriter aus dem Kanton Bern. Seit den 1990er-Jahren prägt er die Schweizer Musikszene mit seinen eingängigen Mundartliedern. Seine Songs verbinden Pop, Rock und Chanson-Elemente, oft mit persönlichen, humorvollen oder tiefgründigen Texten. Mit Hits wie „Träne“ oder „Daneli“ hat er sich in die Herzen vieler Schweizerinnen und Schweizer gesungen. Ast ist nicht nur Musiker, sondern auch Produzent und bekannt für seine Bühnenpräsenz und seine Nähe zum Publikum.
🎵 YouTube – Hier ein bekanntes Lied von ihm:
👉 Florian Ast – Träne (offizielles Video)
🎧 Spotify – Höre Florian Ast auf Spotify:
👉 Florian Ast auf Spotify
Best of BÄÄM
BÄÄM ist eine energiegeladene Partyband aus der Schweiz, gegründet von Florian Ast. Die Band steht für gute Laune, mitreissende Liveshows und echte Schweizer Mundartmusik. Ihr Sound ist ein Mix aus Rock, Pop und volkstümlichen Elementen – perfekt zum Mitsingen, Mitklatschen und Tanzen. Ob an Stadtfesten, Open Airs oder in der Beiz: Wenn BÄÄM spielt, ist Stimmung garantiert. Mit Humor, Spielfreude und eingängigen Melodien begeistert die Band ihr Publikum in der ganzen Schweiz.
🎵 YouTube – Hier ein Song von BÄÄM:
👉 BÄÄM – S’Gwitter chunnt (offizielles Video)
🎧 Spotify – Höre BÄÄM auf Spotify:
👉 BÄÄM auf Spotify
Best of LCone
LCone ist ein Schweizer Rapper aus Luzern und Teil des Duos Lo & Leduc. Auch als Solokünstler überzeugt LCone mit cleveren Texten, viel Wortwitz und einem einzigartigen Flow auf Berndeutsch. Seine Musik bewegt sich zwischen Rap, Pop und elektronischen Einflüssen – mal nachdenklich, mal mitreissend, aber immer authentisch. Neben seiner Soloarbeit ist LCone auch in der Schweizer Hip-Hop-Szene als Freestyler und Produzent aktiv und prägt den Mundartrap seit Jahren mit.
🎵 YouTube – Ein beliebter Solo-Track:
👉 LCone – Introvertiert (offizielles Video)
🎧 Spotify – LCone auf Spotify hören:
👉 LCone auf Spotify
Hier wird angestossen!
Ob du Lust auf ein kühles Bier im gemütlichen Biergarten hast, die EM live im EM-Stübli mitverfolgen willst oder dir ein erfrischender Aperol in unserer Hütte lieber ist – bei uns findest du für jeden Geschmack den passenden Treffpunkt. Komm vorbei, geniesse die Stimmung und lass es dir gut gehen – Prost!
stay tuned for 2026..
Die Stubete Gäng musste ihren geplanten Auftritt aufgrund eines unerwarteten Terminkonflikts leider verschieben.
Doch die Vorfreude bleibt: Am Freitag, 17. Juli 2026, wird die beliebte Schweizer Band mit ihrer modernen Volksmusik das Rebsteiner Pokalturnier zum Beben bringen.
Stubete Gäng – Volksmusik trifft Party-Vibes
Die Stubete Gäng ist eine einzigartige Band aus der Schweiz, die traditionelle Volksmusik mit modernen Beats, Humor und Party-Feeling verbindet. Gegründet von Sandro Dietrich und Elias Bernet, hat sich die Band schnell einen Namen gemacht – mit Songs, die genauso gut an der Chilbi wie im Club funktionieren. Ihre Hits wie „Petra Sturzenegger“ oder „Göschene Airolo“ feiern das Leben auf Schweizer Art: mit Augenzwinkern, Schalk und jeder Menge Stimmung. Stubete Gäng steht für musikalische Vielfalt, kreative Videos und jede Menge Gaudi.
🎵 YouTube – Hier ein Hit der Stubete Gäng:
👉 Stubete Gäng – Petra Sturzenegger (offizielles Video)
🎧 Spotify – Stubete Gäng auf Spotify anhören:
👉 Stubete Gäng auf Spotify