Schneeplausch in den Flumserbergen
Am 15. Januar war für unsere Aktivabteilung der Schneeplausch in den Flumserbergen angesagt. Bereits um 7 Uhr fanden sich die Teilnehmer, erstmals auch durch Mitglieder der Frauen-Mannschaft vertreten, auf der Birkenau ein. Nach einem kleinen Fußmarsch Richtung Bahnhof bedurfte es erstmals einer kleinen Stärkung – Gipfeli und Kaffee kennzeichneten einen geglückten Auftakt. Bevor die Reise mit dem Zug via Unterterzen in Angriff genommen werden konnte, erwartete die Frauenmannschaft eine kleine Überraschung, da sie sich durch die größte Teilnehmerzahl auszeichnen konnte. Nun aber hieß es Aufbruch, und somit ließen um 7.18 Uhr rund 30 Fußballerinnen des FC Rebsteins die Birkenau hinter sich und blickten vorfreudig einem sportlichen Wintertag in den Flumserbergen entgegen. Nach einer Stunde im Zug und zehnminütiger Gondelfahrt von Unterterzen aus war es endlich soweit – die erste Abfahrt stand vor der Tür. Der Vormittag war für unsere Skifahrerinnen von Sonnenschein und wunderbaren Pistenvverhältnissen geprägt. Aber auch für den Rest der Truppe gestaltete sich die erste Tageshälfte erfolgreich – ein feiner Zmorgen bot einen kulinarischen Auftakt vom Feinsten.
Gestärkt ging es dann ab auf die Schlittelpiste. Pünktlich um 12 Uhr fand die Gruppe schließlich wieder zusammen, um gemeinsam in gemütlicher Runde einen Zmittag zu genießen und mit den Skifahrern in Wengen mitzufiebern. Mit vollem Bauch zog es die Vereinsmitgliederinnen danach zurück auf die Piste. Der Wetterbericht sollte recht behalten, und so war auch der Nachmittag von Sonnenstrahlen und optimalen Verhältnissen geprägt – ein voller Erfolg für alle Teilnehmerinnen. Und dann endlich war der Zeitpunkt für den angekündigten und wohl verdienten Après-Ski gekommen. Ein sportlicher Tag in den Flumserbergen neigte sich langsam dem Ende zu und mit bester Laune wurde schließlich der Heimweg angetreten.
Da der Après-Ski etwas länger als geplant dauerte, konnte sogar noch das Sonnenbräu, welches von der Verpflegung übrig geblieben war, genossen werden, bevor der Zug die Feiertruppe wieder zurück nach Rebstein brachte. Die Ankunft in der Heimat sollte aber noch nicht das Ende bedeuten – die Teilnehmer*innen erwartete noch ein leckeres Abendessen in der Krone Marbach, wo der Rest des Abends noch gemeinsam ausgeklungen werden konnte. Nach Hause ging es dann zu später Stunde, dafür aber mit durchaus positiven Erinnerungen an einen anstrengenden, doch zugleich auch sehr amüsanten Tag in den Flumserbergen. Somit wird schon jetzt freudig der nächsten Ausführungen in den Folgejahren entgegengeblickt. Ein sehr gelungener Start ins neue Jahr 2022!