, Knöpfel Daniel

Auf in ein neues FCR-Jahr!

Am Sonntag steht das erste Rückrundenspiel in der 3. Liga, Gruppe 2 auf dem Programm. Zu Gast ist die zweite Mannschaft des FC Rorschach-Goldach, die wir mit ihrem Anhang besonders in Rebstein begrüssen.

Die Seebuben belegen in der Rangliste aktuell den zweitletzten Platz und haben bisher sieben Punkte gesammelt. Das heisst allerdings nicht, dass sie kein schwieriger Gegner wären: Sie befinden sich mitten im Abstiegskampf und werden alles daran setzen, schon ab dem ersten Rückrundenspiel Punkte für den Ligaerhalt zu sammeln. Rorschach-Goldach II hat in der Vorbereitung gegen Rheineck (4. Liga) 4:4 und gegen Neukirch-Egnach (3.) 1:1 gespielt, zudem gegen Abtwil-Engelburg II (3.) 4:0 gewonnen und gegen Zuzwil (3.) 0:3 verloren. Dies zeigt schon, dass am Sonntag wohl ein unberechenbarer Gegner ins Haus steht. In der Hinrunde gewann Rebstein auf der Kellen mit 4:1. Simon Schranz (13. Minute) und Kevin Steiger (14.) brachten den FCR früh komfortabel in Führung, Rico Köppel und nochmals Schranz rundeten das Skore in der zweiten Halbzeit dann ab.

Unsere erste Mannschaft hat die beste Hinrunde seit vielen Jahren gespielt und in dieser mit acht Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen 25 Punkte gesammelt. In der Rangliste belegt sie den dritten Platz, punktgleich mit Besa und drei Zähler hinter Leader Ruggell. Für die Rückrunde hat Rebstein sich einiges vorgenommen. Die Mannschaft will sich nicht auf ihren im Herbst errungenen Lorbeeren ausruhen, sondern einen Schritt nach vorne machen. «Von einer guten Hinrunde kann man sich nichts kaufen», sagt Trainer Ralph Heeb. Er möchte, dass sein Team dominanter, selbstbewusster und auch offensiver auftritt.

In der Vorbereitung gab es eine 1:3-Niederlage gegen Altstätten, ein 2:3 gegen Widnau, ein Sieg nach Penaltyschiessen gegen Diepoldsau-Schmitter, ein 6:0 beim Viertligisten Gams und zuletzt, am Dienstag, ein souveränes 3:0 gegen den FC Triesenberg. Besonders das letzte Spiel stimmt optimistisch, ist dem Team doch genau gelungen, was der Trainer verlangt. Nach kleineren Startschwierigkeiten nahm der FCR das Heft in die Hand und trat gegen einen guten Liechtensteiner Gegner über weite Strecken dominant auf. Ein Spiel wurde bei der Testspielaufzählung noch (absichtlich) vergessen: Das 2:2 gegen den FC Meilen, der in der 3. Liga des Zürcher Fussballverbandes spielt. Zu diesem Duell kam es, weil beide Mannschaften gleichzeitig in Belek im Trainingslager weilten. Unser «Eins» arbeitete dort eine Woche hart an ihrer Form für den Frühling. Die Trainings waren intensiv.

Das Kader bleibt für die Rückrunde beinahe unverändert. Nur auf der Torhüterposition musste der FC Rebstein eine Verstärkung suchen; Dominik Roth ist immer noch verletzt und Janis Fehr musste ins Militär einrücken. So kam mit Kevin Fend ein erfahrener Torhüter aus Vorarlberg auf die Birkenau, den wir hier herzlich willkommen heissen. Ebenfalls in der Vorbereitung dabei waren die B-Junioren Malik Aliev, Erion Aslani und Noah Gottscher, die behutsam an die erste Mannschaft herangeführt werden.

Nun wünschen wir Ihnen ein spannendes und faires Spiel. Das nächste Heimspiel ist dann erst am 28. April gegen den FC Rüthi – also geniesst die Birkenau-Atmosphäre schon mal so richtig.

Hopp Räbschta!